|
Alora, Desfiladero de los Gaitanes, Parque Ardales
Wir entscheiden uns wegen der täglichen Hitze die geplante Strecke zu kürzen und von nun an etwas gemütlicher zu reisen. Die Strecke nach El Chorro wird immer felsiger, die umgebenden Hügel und Felswände rücken immer näher. Von El Chorro aus können wir den südlichen Eingang (Garganta del Chorro) der Felsschlucht Desfiladero de los Gaitanes sehen.
Wir radeln durch eine üppig bewachsene Felslandschaft weiter zu den Stauseen Embalse de Guadalteba, Embalse de Guadalhorce und Embalse del Conde de Guadalhorce, die mit ihrem türkisfarbenem Wasser der Landschaft einen besonderen Akzent geben. Wir treffen einige Radfahrer aus den Niederlanden, einen Briten und eine deutsche Familie: Vitus und Sabine sind auf einer längeren Südspanien-Tour unterwegs und chauffieren ihre kleine Tochter Marie-Sophie im Anhänger durch die Gegend. Abends treffen wir sie auf dem Campingplatz im Parque de Ardales wieder. Stundenlang sitzen wir zusammen und tauschen spannende Berichte von zurückliegenden Reisen aus.
 | Am nächsten Tag machen Erik und ich eine kleine Wanderung zum nördlichen Eingang der Schlucht. Das Tal mit dem kleinen Embalse del Gaitenajo bietet schöne Anblicke. Der Zugang zur Schlucht ist abgeriegelt durch einen Zaun. Zudem wurden einige Meter der hoch über dem Grund der Schlucht verlaufenden Betontrasse abgerissen. Eine Durchquerung der Schlucht ist daher nicht mehr nur lebensgefährlich, sondern seit einiger Zeit auch ganz unmöglich.
[Fotogalerie|in neuem Fenster]
http://www.koczet.de Autor: Michael Koczet, Kuthsweg 47, 40231 Düsseldorf Kontakt: travelpix1@koczet.de
| |
|