|
Grampians N.P., Horsham, Adelaide
Der nächste Tag beginnt sehr verregnet. In einer Regenpause gehe ich schnell Lebensmittel einkaufen, gegen 12 Uhr frühstücke ich, danach sitze ich im Zelt und plane meine weitere Reise, um 15 Uhr hört der Regen dann auf, ich verlasse das Zelt und fotografiere die Tiere auf dem Campingplatz.
Am folgenden Morgen ist es immer noch bewölkt, als ich gegen halb elf auf die Mount Victoria Road abbiege. Es folgen 10km Steigung und obwohl ich während der einen Stunde, die ich dafür benötige, mehrere Regenschauer abbekomme, macht es doch Spaß, denn es ist nicht sehr steil und ich bin sehr zügig unterwegs, überhole sogar Radler, die ohne Gepäck unterwegs sind. Ich erreiche Reed‘s Lookout, die Sonne kommt durch und ich genieße die Aussicht über den Park. Fast 5km lang kann ich das Rad dann locker bergab rollen lassen und erreiche bald darauf die MacKenzie Falls.
Verschiedene Wege bieten die Möglichkeit die Gegend zu erkunden. Zuerst sehe ich mir dir Wasserfälle von oben an, gehe dann nach unten, um die Fälle von vorne aus nächster Nähe zu erleben. Leider rutsche ich beim Abstieg auf einer der nassen Felsstufen aus und schlage hart mit dem unteren Rücken auf eine Kante auf. Der Schmerz ist heftig, aber da ich meine Beine noch bewegen kann bin ich beruhigt und muß mein Fahrrad nicht gegen einen Rollstuhl eintauschen. Ich ärgere mich über meinen Leichtsinn, der bestimmt schlimmere Folgen als nur diese Prellung hätte nach sich ziehen können.
Die Wasserfälle sind wunderbar anzusehen, ihnen gegenüber steht eine ganze Reihe von Stativen, dahinter die dazugehörigen Fotografen mit ihrer restlichen Ausrüstung. Ich entdecke einen Kookaburra auf einem Ast schräg über mir. Neidisch beobachten die anderen Fotografen mich, wie ich diesen Vogel aus nächster Nähe vor diesem Hintergrund fotografieren kann. Glück gehabt, denn bald wird es ihm zu bunt und er fliegt davon.
[Fotogalerie|in neuem Fenster]
 | Ich verlasse den Park, werde noch mit einem heftigen Regenschauer übergossen und befinde mich dann für die nächsten 50km von Farmland umgeben. Es ist heiß, die Strecke verläuft meist geradeaus und führt durch kleine Orte wie Wartook und Lah-Arum. Dann ziehen wieder Wolken und stärkerer Wind auf. Als ich den Western Highway erreiche brennt wieder die Sonne. Ich entscheide mich für die längere Nebenstrecke (C215) die nahe Drung Drung vorbeiführt. Es folgen ca. 20km mit nur einer einzigen Kurve in der Mitte dieser Strecke, dann habe ich den Wind von vorne und erreiche ziemlich erschöpft Horsham.
Dort ist an diesem Wochenende ein Volksfest mit Fahrgeschäften, Umzügen und Oldtimerausstellung. Bei den Umzügen kann scheinbar alles mit 2 oder 4 Beinen oder Rädern mitmachen: Dudelsack-Kapellen, Motorboote auf ihren Trailern, aufgemotzte Autos, Kamele, Trucks, Armeefahrzeuge und vieles mehr.
Nachmittags sitze ich dann im Bus (V-Line) und kann die Wetterkapriolen als ‚Außenstehender‘ betrachten. Wir fahren durch Dimboola, Nhill, Kaniva, verlassen Victoria und erreichen Bordertown im Staat South Australia. Nach Keith, Murray Bridge und Hahndorf erreichen wir dann den Busbahnhof von Adelaide, nahe der vorgebuchten Jugendherberge ‚Central Backpacker YHA‘, einer neuen und modern ausgestatteten Einrichtung.
http://www.koczet.de Autor: Michael Koczet, Kuthsweg 47, 40231 Düsseldorf Kontakt: travelpix1@koczet.de
| |
... Index ... |
Hongkong |
Melbourne |
Torquay, Lorne |
Otway N.P., P.Campbell N.P. |
P.Campbell N.P., Warrnam. |
Warrnam., Grampians N.P. |
Grampians N.P., Horsham |
West Macdonnell N.P. |
West Macdonnell N.P. |
Alice Springs, Uluru N.P. |
Uluru N.P., Watarrka N.P. |
Watarrka, West MacDonn. |
Coober Pedy, Quorn |
Flinders Ranges, Adelaide |
Kangaroo Island |
Kangaroo Island |
Kangaroo Island, Adelaide |
|