Start  
  Berichte & Galerien  
  Links  
  Datenschutz/Recht  
TARGET e.V.

Alice Springs, Mount Conner, Uluru - Kata Tjuta N.P.

Ich schreibe Suchanzeigen und hänge sie an den schwarzen Brettern in der Jugendherberge und den Backpackern aus, um so eine Begleitung für eine PKW-Tour zu den Highlights in der Umgebung Alice Springs‘ zu finden. Mittags nutze ich die Happy-Hour im Internet-Outpost im Melanka und spaziere danach noch durch die Todd Mall. Irgendwie finde ich solche Tage langweilig, aber manchmal sind sie halt notwendig, um die weitere Reise vorzubereiten.

Anne kommt nachmittags von ihrer organisierten Rundfahrt zurück: Ayers Rock, Olgas und Kings Canyon, alles ca. 500km von hier entfernt, in 1.5 Tagen für 170A$. Nein danke, ich möchte schon etwas Zeit in diesen eindrucksvollen Gegenden verbringen. Abends beginnt ein heftiges Gewitter, das bis zum nächsten Morgen dauert. Solange es noch nicht regnet stehe ich vor den Campingplatz und schaue mir die zuckenden Blitze an. Danach verkrieche ich mich ins Zelt.

Für heute habe ich mir vorgenommen, jemanden für die mehrtägige PKW-Tour zu finden. Da die Aushänge schon verteilt sind, frage ich bei den verschiedenen Autovermietern nach Preisen. Es gibt einen kleinen Laden, Boomerang Rentals, und die großen Ketten. In einem Geschäft bekomme ich das Gespräch einer Kundin mit, die für 3-4 Tage einen Wagen mieten möchte.

„Dies ist meine Chance!“ denke ich und spreche sie an, als das Gespräch beendet ist. Wir gehen vor die Tür und unterhalten uns. Sie ist Deutsche, heißt Claudia und möchte ihren mehrmonatigen Arbeitsaufenthalt mit einem kleinen Urlaub beenden. Wir denken, daß wir es miteinander versuchen könnten und vergleichen nun gemeinsam die Preise. Boomerang Rentals ist am günstigsten, wir bekommen den Wagen dort für 88A$ pro Tag mit 500km/Tag angeboten. Wenn wir den Wagen 5 Tage mieten, ist der 6. Tag frei. Darauf lassen wir uns nach einer kleinen Proberunde ein

Für den Abend verabreden wir uns zum Kino, aber als wir dort ankommen, laufen schon alle Filme. Also verbringen wie den Abend draußen vor einem Bistro und unterhalten uns. Danach fahre ich zurück zum Campingplatz. Wieder beginnt ein Gewitter, zucken Blitze, grollt der Donner, starker Wind kommt auf. Das Gewitter zieht in den nächsten Stunden genau über Alice Springs hinweg. Die Entladungen sind sehr laut, der Boden vibriert, der Strom fällt aus. Ich hoffe, daß keine größeren Äste von dem hohen Baum abfallen, unter dem mein Zelt steht.

Um 9 Uhr holt mich der Betreiber von Boomerang Rentals zusammen mit Claudia ab. Wir erhalten den Mietwagen und füllen erstmal den Kofferraum mit unserem Gepäck und danach mit den wichtigsten Lebensmitteln für die nächsten Tage. Auf dem Stuart Highway geht’s gen Süden. Anfangs fährt Claudia, danach fahre ich erstmals einen PKW im Linksverkehr. Mulmig ist mir schon, als dann der erste Roadtrain auftaucht und wir uns genau auf einer engen Brücke passieren müssen.

Beginn der Autotour mit Claudia Australische Entfernungen

Nach 200km erreichen wir das Roadhouse Erldunda. Dort biegen wir ab auf den Lasseter Highway. Auf den nächsten 250km passieren wir noch die beiden Roadhouses Mount Ebenezer und Curtin Springs. Zwischendurch machen wir einen Stop am Mount Conner Lookout, um den ca. 30km entfernten Tafelberg und die Umgebung zu betrachten.

Salzsee nahe Mount Conner Lookout Mount Conner Mount Conner

Ansonsten bietet sich dem Auge nichts bemerkenswertes, wir befinden uns eben in den Wüsten Zentralaustraliens. Aufgrund der Niederschläge der letzten Zeit ähnelt die Wüste aber eher einer grünen Busch- und Graslandschaft.

Lasseter Highway am Mount Conner Lookout Wüstenvegetation

Dann ist es soweit: Kurz vor Erreichen des Yulara Ressorts sehen wir ihn zum erstenmal: Ayers Rock! Beeindruckend liegt der Fels da, überragt die ihn umgebende flache Landschaft um 380m. Es ist ein eigenartiges Gefühl, dieses von Deutschland so weit entfernte Gebilde nun mit eigenen Augen aus der Nähe zu sehen, nachdem man schon unzählige Male vorher Fotos von ihm gesehen hat.

Ayers Rock

Wir bauen unser Zelt auf und fahren dann in den Park, um vielleicht den Sonnenuntergang am Ayers Rock zu erleben. Leider ziehen aber Wolken auf und es beginnt zu regnen. Trotzdem ist es sehenswert, der Fels fasziniert, die ihn umgebende rote Erde und das satte Grün der Pflanzen ist schöner anzusehen als erwartet. In 35km Luftlinie Entfernung erkennen wir die Silouette der Olgas, 36 bis zu 540m hohe Felskuppeln.

Ayers Rock in der Abenddämmerung Olgas in der Abenddämmerung Olgas in der Abenddämmerung

Der Campingplatz besitzt eine überdachte Barbequeue-Area, die uns beim Abendessen vor dem Regen schützt. Dort treffe ich auch einen Briten wieder, mit dem ich in Melbourne ein Zimmer geteilt hatte. Zudem lernen wir auch Jessica und Doro kennen, als sie uns wegen einer Mitfahrgelegenheit zum Ayers Rock ansprechen. Doro ist aus Deutschland zu Besuch bei ihrer in Sydney studierenden Schwester.

Das nächtliche Gewitter verläßt uns in den frühen Morgenstunden wieder und wir brechen zu viert zum Ayers Rock auf. Vorher schauen wir noch beim Cultural Center der Aborigines vorbei und lassen deren kulturelle Vergangenheit auf uns wirken. Dann starten wir den Base Walk, die 16km lange Umrundung des Felsens. Sie dauert 4h, wenn man sich Zeit nimmt die verschiedenen Strukturen, die man erst aus dieser Nähe wahrnimmt, zu betrachten. Es gibt Wasserlöcher, Erosionen und tiefe Einblicke in den Fels sowie Wandmalereien zu sehen.

Ayers Rock Ayers Rock Ayers Rock
Ayers Rock Wasserstelle am Ayers Rock

Was von weitem als Fels mit glatter Oberfläche erscheint, ist von nahem betrachtet eine sehr abwechslungsreiche und spannende Landschaft. Eine Besteigung des Ayers Rock war uns nicht möglich, da er während der Tage, die wir dort verbrachten, wegen Wind und Regen gesperrt war. Ich schätze aber auch, daß der Base Walk interessanter ist, als der Blick auf die endlose Wüste aus 300m Höhe. Ungefährlicher ist er auf jeden Fall, denn der Aufstieg ist steil und anstrengend und schon viele sind dabei gestorben.

Pause am Ayers Rock Doro, Jessica und Claudia am Ayers Rock

Abends setzen wieder heftige Gewitter ein, einige Straßen im Ressort und die Wege auf dem Campingplatz sind von riesigen Pfützen überflutet. Das Zelt von Jessica und Doro ist innen naß, mein Zelt hält dem Regen stand und wir brauchen uns diesbezüglich keine Sorgen zu machen.

Tägliches Schauspiel am späten Nachmittag: Beginn der nächsten Gewitternacht Ayers Rock

[Fotogalerie|in neuem Fenster]



Seite zurück blättern

Seite vor blättern








http://www.koczet.de

Autor: Michael Koczet, Kuthsweg 47, 40231 Düsseldorf

Kontakt: travelpix1@koczet.de



Seite zurück blättern

Seite vor blättern

Tagesgenaue Details zur Tour

Reiseberichte und Fotogalerien

zur zuletzt angezeigten Seite



... Index ...  

Hongkong 

Melbourne 

Torquay, Lorne 

Otway N.P., P.Campbell N.P. 

P.Campbell N.P., Warrnam. 

Warrnam., Grampians N.P. 

Grampians N.P., Horsham 

West Macdonnell N.P. 

West Macdonnell N.P. 

Alice Springs, Uluru N.P. 

Uluru N.P., Watarrka N.P. 

Watarrka, West MacDonn. 

Coober Pedy, Quorn 

Flinders Ranges, Adelaide 

Kangaroo Island 

Kangaroo Island 

Kangaroo Island, Adelaide 

 Orientierung

Australien

[Details und Route]